Informationen

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das Online-Anmeldeformular an.
Anmeldeschluss ist am 28. Mai 2018.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an forumalpinum@uibk.ac.at

Teilnahmegebühren

2-3 Tage: EUR 120 (Studierende/reduziert: EUR 60)
1 Tag: EUR 60 (Studierende/reduziert: EUR 30)
Die Teilnahme an der 7. Wasserkonferenz am Dienstag, 5. Juni (8:30 – 16:30 Uhr) ist kostenlos.

Die Teilnahmegebühren beinhalten Pausenverpflegung und Mahlzeiten während der Tagung.
Reduzierter Beitrag für Studierende mit gültigem Ausweis und Teilnehmende mit einer Posterpräsentation sowie für Einheimische.

Unterkunft

Informieren Sie sich auf der folgenden Webseite www.reutte.com/suchen-buchen. Reservieren Sie Ihr Hotel so bald wie möglich.

Sprachen

Simultanübersetzung in Deutsch und Englisch während den Plenarveranstaltungen (Eröffnung, Plenarveranstaltungen, Abschluss) und 4 Workshops. Keine Simultanübersetzung an allen anderen Veranstaltungen. Deutschsprachige Texte im Programm wurden mittels www.DeepL.com/Translator aus dem Englischen übersetzt und redigiert.

Teilnehmerzahl

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Sollte eine Selektion nötig werden, werden das Anmeldedatum und die Länge der Teilnahme berücksichtigt.

Exkursionen (im Tagungsbeitrag enthalten)

Montag, 4. Juni (16:00-19:00 Uhr): LIFE-Projekt Lech mit anschliessendem Nachtessen (19:30 – 22:00 Uhr). Leitung: Leopold Füreder
Donnerstag, 7. Juni (9.00 – 15.00 Uhr): Einzugsgebiet Lech und Bschlaber Bachschlucht. Max. 10 Teilnehmer, mit privatem PKW. Leitung: Norbert Müller

Veranstaltungsort

Das ForumAlpinum 18 und die 7. Wasserkonferenz finden im
Konferenzzentrum Breitenwang (Tirol, Österreich) statt (siehe Karte).

Anreise

Mit dem Zug:
Innsbruck – Reutte in Tirol (2:20 h) –> ÖBB Fahrplan www.oebb.at
München Hbf – Reutte in Tirol (2:28 h) –> DB Fahrplan www.bahn.de